PEKiP® Prager – Eltern – Kind – Programm
Das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP®) ist ein Konzept der Gruppenarbeit von Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr, das im Rahmen einer Krabbelgruppe den Prozess des Zueinander finden unterstützen soll und auf eine Frühförderung der Babys sowie einen Erfahrungsaustausch der Eltern abzielt.
Kinder und Eltern haben die Möglichkeit in der Gruppe miteinander zu wachsen und voneinander zu lernen. Die PEKiP®- Gruppe befindet sich fortlaufend in einem gruppendynamischen Prozess. Der situative Ansatz schließt das Rücksicht nehmen auf individuelle Bedürfnisse mit ein.
Gruppen: 6 – 8 Erwachsene mit ihren nackten Babys (etwa gleichaltrig) in einem warmen Raum, wo Bewegungsfreiheit möglich ist, die Gruppe bleibt in sich geschlossen im ersten Lebensjahr, wöchentliche Treffs für 90 min.
Termine: Donnerstags von 9:00 – 10:30 Uhr
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt per Mail auf. Ich sende Ihnen dann alle Termine und Unterlagen.
Kontakt/Anmeldung:
Tina Kurr
Telefon: 040 739 5952
E-Mail: tinakurr@web.de
Ort: Bethesda Krankenhaus, Kursraum Station 2 (Haus A, Ebene 1)
