Beckenboden
Beckenboden
Der Beckenboden stützt die Organe im Becken- und Bauchraum, ist mitverantwortlich für eine kontrollierte Blasen- und Darmfunktion und ermöglicht ein lustvolles Erleben der Sexualität. Dabei ist die Beweglichkeit und Entspannung des Beckenbodens genauso wichtig wie das Anspannen und der Kraftaufbau. Durch die Balance der verschiedenen Fähigkeiten nutzen wir unser Energiezentrum in der Körpermitte: Wir können Stärke zeigen oder loslassen, uns abgrenzen oder uns öffnen.
Der Kurs hat folgende Inhalte:
-
- Bewusstsein und Beweglichkeit für den Beckenboden
- dynamische Haltung im Alltag , Beruf und Sport
- Einfluss auf den ganzen Körper: Atmung, Stimme, Reflexzonen
- Kraft: reflektorisches, exzentrisches Training
- Entspannung: Im Loslassen neue Kraft finden
- Hinweise bei Belastungsinkontinenz und Enddarmproblemen
- psychologische Aspekte
Der Kurs „Kirschtomatenrosarot“ richtet sich an Frauen jeden Alters, die Lust haben, sich mit Ihrem Beckenboden zu beschäftigen: Frauen mit und ohne Kinder, Frauen in den Wechseljahren oder nach einer Operation, Frauen, die sich mehr Kraft in Ihrem Zentrum wünschen und genauso wie Frauen, die zu viel Spannung haben.
Kursleitung: Bettina Schnabel, Heilpraktikerin, Osteopathin und Physiotherapeutin
Termine: Intensivkurs 10.00 -18.00 Uhr inklusive Pausen
Kosten: 120 Euro, inklusive Skript
Kontakt & Anmeldung:
Web: www.bettina-schnabel.de
Web: www.geburtshaus-hamburg.de
Telefon: 040/390 11 28
Diese Kurse finden bei bestehendem Versammlungsverbot online statt.
